Mako 75
Sa13Sep19:00Mako 75Schauspiel für Menschen ab 14 Jahren +++ Samstagspremiere19:00
Veranstaltungsdetails
Ein Schauspiel von Reinhard Drogla über die Hintergründe des Absturzes einer MiG-21 in ein Cottbuser Wohnhaus 1975. Ausstattung Veronica Silva-Klug.Es spielen Astrid Meier
Veranstaltungsdetails
Ein Schauspiel von Reinhard Drogla über die Hintergründe des Absturzes einer MiG-21 in ein Cottbuser Wohnhaus 1975.
Ausstattung Veronica Silva-Klug.
Es spielen Astrid Meier und Leander Linz.
Regie Reinhard Drogla.
Am 14. Januar 1975, kurz nach 10 Uhr morgens, bohrte sich eine MIG-21 in einen Plattenbau in der Schmellwitzer Straße in Cottbus. Dieses Ereignis gilt heute als der schwerste Unfall eines Kampfflugzeugs der Nationalen Volksarmee der DDR.
Was als Routineflug begann, endete in einer Katastrophe, bei der sieben Menschen ihr Leben verloren. Der DDR-Staatsapparat versuchte sofort, den Vorfall zu vertuschen. Betroffene, Kollegen und Angehörige wurden zum Schweigen verpflichtet. Erst nach der Wende wurde die Geschichte hinter der Meldung für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Der Pilot Peter Makowicka handelte in einer kritischen Situation nicht nach Befehl, den Schleudersitz zu benutzen,
sondern versuchte, größeren Schaden abzuwenden. War Makowicka ein Held?
In seiner neuesten Inszenierung versucht Theaterintendant Reinhard Drogla, sich diesem denkwürdigen Tag und dem Piloten Makowicka zu nähern. Unterstützt wird er dabei durch Interviews mit Zeitzeugen – ein Stück Cottbuser Zeitgeschichte.
Zeit
13. September 2025 19:00