Durch Fördermittel der Europäische Union und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung beginnen wir 2022 die umfangreiche technische Erneuerung und Digitalisierung am Piccolo Theater. Mehr dazu erfahren Sie HIER.

 

 

Willkommen im Kinder- und Jugendtheater Piccolo in Cottbus

Das Piccolo Theater ist ein professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wir führen die Sparten Kinder- und Jugendtheater,  Puppen und Figurenspiel, Tanz- und Theaterpädagogik. Im Durchschnitt haben wir zwölf Stücke für alle Altersgruppen in unserem Repertoire und erarbeiten pro Spielzeit sechs neue Produktionen. Unser Anliegen ist es, ein Theater der Sinne zu machen, welches sich mit den elementaren Dingen des Lebens beschäftigt.

Wir bringen Gefühle, Träume und Wünsche, aber auch Probleme, Widersprüche und Fragen auf die Bühne, die besonders Kinder, Jugendliche und ihre Familien bewegen. Mit den Mitteln der Kunst schaffen wir Theatererlebnisse, aus denen unsere Zuschauer*innen Ideen und Anregungen für ihr eigenes Leben mitnehmen können. Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche mündig und selbstbewusst heranwachsen können und begleiten und unterstützen sie dabei mit künstlerischen Mitteln aus Schauspiel, Puppenspiel, Musik und Tanz.

Neuigkeiten

Frieden

Kunst und Kultur, Theater, das Kinder- und Jugendtheater im Besonderen lebt von der Begegnung. So ist auch das Piccolo Theater seit dem Tag seiner Gründung ein Ort der Begegnung, des Austausches, des Kennenlernens und des Zusammenhaltes. In diesen Tagen, in denen der Angriffskrieg gegen die Ukraine den Zusammenhalt unter den Menschen so brutal und schwer erschüttert, wird die friedensstiftende Kraft der Kultur umso wichtiger.

Mit bestürztem und besorgtem Blick zu unseren europäischen Nachbar*innen in der Ukraine wird uns klar: Unsere Sicherheit und Freiheit sind Privilegien. Privilegien, die wir teilen müssen, damit ein friedliches Miteinander gelingen kann. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits in der letzten Spielzeit, gemeinsam mit vielen Menschen aus der Ukraine, mit zahlreichen Projekten begonnen und führen diese auch in der Spielzeit 22/23 fort.

Doch auch abseits des Krieges gibt es viel zu verhandeln: Klima, Familie, Zivilcourage, Liebe…
Wir behalten die Themen der Kinder und Jugendlichen im Blick, wir holen sie auf die Bühne und füllen mit ihnen unser ganzes Theater. Und wir laden Sie alle herzlich dazu ein. Kommen Sie ins Piccolo, begegnen Sie sich, seien Sie gemeinsam, erleben Sie Kultur!

Frieden ist unser Herzenswunsch – für Kinder und Jugendliche insbesondere.
Was immer wir tun können, um Frieden zu stiften, werden wir tun!

Reinhard Drogla
Theaterleiter